Sie suchen einen inspirierenden Sprecher für ihre Veranstaltung? Ob als Referent bei ihrer Unternehmertagung oder Keynote Speaker bei Ihrer Jahreshauptversammlung - Eckart Schlamann zieht die Zuhörer mit viel Humor und Charisma in seinen Bann. Er hat bereits auf vielen Veranstaltungen, z.B. der Volksbank in Baden-Württemberg, bei Bayer Crop Science und der DLG gesprochen und stets begeistert! Erleben Sie selbst, wie seine Vorträge neue Kraft und Motivation geben, Probleme in Angriff zu nehmen und zu lösen!
Drei seiner beliebtesten Vortragstitel:
Der Generationswechsel ist gerade für Familienbetriebe eine herausfordernde Angelegenheit und oft von Spannungen begleitet. Das hat unterschiedliche Gründe. Unternehmensinteressen und Familieninteressen sind nicht immer deckungsgleich. Aber auch die Erwartungen und Anforderungen des Übergebers und Übernehmers können sehr unterschiedlich sein. Wenn Entscheidungen bezüglich der Nachfolge hinausgezögert werden, hat das Folgen für den Betrieb. Aber auch das Risiko eines plötzlichen Ausfalls des Betriebsleiters wird häufig ausgeblendet. Die Übergabe sollte deshalb rechtzeitig vorbereitet und gut geplant werden. In seinem Vortrag beleuchtet Eckart Schlamann unterschiedliche Aspekte dieses Themas und zeigt Möglichkeiten auf, um den Stabwechsel möglichst reibungslos zu gestalten.
Gutes Personal, gute Mitarbeiter tragen wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. Aber: der Wettbewerb um die Besten hat längst begonnen. Was macht den Arbeitsplatz attraktiv? Welche Anforderungen hat die Generation Y? Wie findet und wie hält man sie? Entscheidend sind die Unternehmenskultur, durchdachte und praktikable Organisations- und Kommunikationsstrukturen, ein positives Image des Betriebes und die Haltung des Chefs. Mitarbeiterführung kann Freude machen: mit der richtigen Mannschaft und dem Einsatz entsprechender Führungsinstrumente erzielen Sie Höchstleistungen.
Nicht nur wirtschaftlicher Erfolg, sondern auch eine höhere Lebensqualität und zufriedene Beteiligte: Das sollte das Ziel aller Anstrengungen und Investitionen in einem landwirtschaftlichen Betrieb sein. In der Praxis sieht es aber oft ganz anders aus: Viele Betriebsleiter und deren Familien leiden unter einer hohen Arbeitsbelastung, manche sind unsicher bei betrieblichen Entscheidungen, andere haben Probleme mit Mitarbeitern oder Kunden. Die Folge: Stress und schlechte Stimmung! Da fehlen oft die Zeit und die Lust, sich mit Entwicklungsfragen zu beschäftigen. Dabei ist es Chefaufgabe, dafür zu sorgen, dass es rundläuft. Bei stetig größer werdenden Betrieben verändern sich auch die Anforderungen an die Unternehmensführung. In diesem Vortrag wird von Eckart Schlamann beleuchtet, welche Aufgaben damit verbunden sind und wie Sie diese bewältigen, um Ihren Betrieb erfolgreich in die Zukunft zu führen.
Zögern Sie nicht uns mit einer konkreten Vortragsidee anzusprechen. Eckart Schlamann konzipiert individuell auf Ihre Zielgruppe zugeschnittene Vorträge.
weitere Titel: